OpenSlides Server erstellen
Da bei mir in einem Verein Neuwahlen anstanden und es durch die aktuelle Situation (Corona) leider nicht möglich war eine Offline Wahl zu veranstalten, mussten wir uns Gedanken machen wie wir das ganze umsetzen könnten. Nach einigen Tagen Suchen sind wir auf das Programm OpenSlides gestoßen. Im folgenden zeige ich dir wie du deinen eigen OpenSlides Server aufsetzen kannst.
Inhalt
Funktionen
- Projektor
- Tagesordnung
- Redelisten
- Antragsverwaltung
- Wahlen verwalten und Ergebnisse protokollieren
- eVoting (Abstimmungen und Wahlen live durchführen)
- Teilnehmerverwaltung
- Volltextsuche
- responsive Design
- Datenimport/-export
- Mehrsprachigkeit
Systemanforderungen
- Ubuntu / Debian
- 512 MB Ram
- Python >= 3.6
- Browser deiner Wahl
Installation
Installiere zunächst einmal Python mit diesem Befehl:
sudo apt-get install build-essential python3-dev python3-venv |
Als zweiten Schritt solltest du ein Virtual Enviromnent erstellen. Dies machst du mit den folgenden Befehlen:
mkdir OpenSlides cd OpenSlides python3 -m venv .virtualenv source .virtualenv/bin/activate pip install --upgrade setuptools pip |
Installiere nun OpenSlides.
pip install openslides |
Mit folgendem Befehl Startest du OpenSlides:
openslides |
Anmelden
Du kannst dich über http://IP-Adresse:8000 anmelden: Der Erste Benutzer ist admin mit dem Passwort admin.
Konfigurationsdatei
Da ich das ganze als root User ausgeführt habe liegt die Konfigurationsdatei bei mir unter
nano /root/.config/openslides/settings.py |
Elektronisches Wählen
Falls du die Wahlen online Durchführen willst musst du in der Konfig folgendes einfügen.
ENABLE_ELECTRONIC_VOTING = True |
Email Einstellungen
EMAIL_HOST = '' EMAIL_PORT = 587 EMAIL_HOST_USER = '' EMAIL_HOST_PASSWORD = '' EMAIL_USE_SSL = False EMAIL_USE_TLS = True EMAIL_TIMEOUT = None DEFAULT_FROM_EMAIL = '' |
Diesen Teil gibt es schon in der Konfig ändere hier nur deine Werte ab.
Im Anschluss kannst du OpenSlides wieder starten und die Einstellungen werden übernommen.
Autostart von OpenSlides
Falls du OpenSlides automatisch nach einem Reboot starten lassen möchtest benötigst du einfach ein Shell Skript.
nano /root/openslides-starten.sh |
1 2 3 4 5 | #!/bin/bash cd /root/OpenSlides source .virtualenv /bin/activate openslides |
Nun musst du das Skript ausführbar machen.
chmod +x /root/openslides-starten.sh |
Im Letzten Schritt fügst du im Crontab noch das Skript ein.
crontab -e |
@reboot /root/openslides-starten.sh |
3 Kommentare