Winget-AutoUpdate Deutsche GPO

Speicere dieses File unter de-DE auf deinem Domain Controler mit dem namen WAU.adml

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
<?xml version="1.0" encoding="utf-8"?>
<policyDefinitionResources xmlns:xsd="http://www.w3.org/2001/XMLSchema" xmlns:xsi="http://www.w3.org/2001/XMLSchema-instance" revision="4.8" schemaVersion="1.0" xmlns="http://schemas.microsoft.com/GroupPolicy/2006/07/PolicyDefinitions">
  <displayName>WinGet-AutoUpdate</displayName>
  <description>WinGet-AutoUpdate GPO-Verwaltung</description>
  <resources>
    <stringTable>
      <string id="WAU">Winget-AutoUpdate</string>
      <string id="SUPPORTED_WAU_1_16_0">Winget-AutoUpdate Version 1.16.0 oder höher</string>
      <string id="SUPPORTED_WAU_1_16_5">Winget-AutoUpdate Version 1.16.5 oder höher</string>
      <string id="ActivateGPOManagement_Name">WAU GPO-Verwaltung aktivieren</string>
      <string id="ActivateGPOManagement_Explain">Diese Richtlinie ist ein überschreibender Schalter für die GPO-Verwaltung von Winget-AutoUpdate.</string>
      <string id="BypassListForUsers_Name">Umgehen der Black/White-Liste für Benutzer</string>
      <string id="BypassListForUsers_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob die Black/White-Liste im Benutzerkontext umgangen wird oder nicht.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="DisableAutoUpdate_Name">WAU AutoUpdate deaktivieren</string>
      <string id="DisableAutoUpdate_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob WAU AutoUpdate deaktiviert wird oder nicht:
Standardmäßig ist WAU AutoUpdate aktiviert.
Es werden keine Konfigurationen, Symbole (wenn personalisiert) oder die Ausschlussliste überschrieben.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="DoNotRunOnMetered_Name">WAU auf getakteten Verbindungen ausführen</string>
      <string id="DoNotRunOnMetered_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob WAU auf getakteten Verbindungen ausgeführt wird oder nicht.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="UpdatePrerelease_Name">WAU auf PreRelease-Versionen aktualisieren</string>
      <string id="UpdatePrerelease_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob WAU auf PreRelease-Versionen (über WAU AutoUpdate) aktualisiert wird.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="BlackList_Name">Anwendungs-GPO-Blacklist</string>
      <string id="BlackList_Explain">Geben Sie die WinGet-IDs der Anwendungen ein, die ausgeschlossen werden sollen.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, wird die GPO-Blacklist nicht verwendet.</string>
      <string id="WhiteList_Name">Anwendungs-GPO-Whitelist</string>
      <string id="WhiteList_Explain">Geben Sie die WinGet-IDs der Anwendungen ein, die enthalten sein sollen.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, wird die GPO-Whitelist nicht verwendet.</string>
      <string id="UseWhiteList_Name">Whitelist anstelle der Blacklist verwenden</string>
      <string id="UseWhiteList_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob eine Whitelist verwendet wird oder nicht.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="ListPath_Name">Black/White-Liste von externem Pfad (URL/UNC/GPO/Lokal) abrufen</string>
      <string id="ListPath_Explain">Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Sie einen (URL/UNC/GPO/Lokal)-Pfad für externe Listen festlegen, die nicht der Standardliste entsprechen.
Wenn die "Anwendungs-GPO-Blacklist/Whitelist" in diesem GPO festgelegt ist, kann der Pfad "GPO" sein.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, wird der Standard-ListPath verwendet (WAU-Installationsort).</string>
      <string id="ModsPath_Name">Mods von externem Pfad (URL/UNC/Lokal/AzureBlob) abrufen</string>
      <string id="ModsPath_Explain">Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Sie einen (URL/UNC/Lokal/AzureBlob)-Pfad für externe Mods festlegen, die nicht dem Standard entsprechen.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, wird der Standard-ModsPath verwendet (WAU-Installationsort).
 
Hinweis: Wenn auf 'AzureBlob' gesetzt, stellen Sie sicher, dass auch die 'Azure Blob URL mit SAS-Token' konfiguriert ist.</string>
      <string id="BlobURL_Name">Azure Blob-URL mit SAS-Token festlegen</string>
      <string id="BlobURL_Explain">Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Sie eine Azure Storage Blob-URL mit SAS-Token für die Verwendung mit der 'Mods'-Funktion festlegen. Die URL muss das SAS-Token enthalten und über 'Lese-' und 'Listen'-Berechtigungen verfügen.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Wert leer und die Azure Blob-Speicherung wird NICHT funktionieren.</string>
      <string id="NotificationLevel_Name">Benachrichtigungsstufe</string>
      <string id="NotificationLevel_Explain">Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Sie die Benachrichtigungsstufe konfigurieren:
1. Voll (Standard)
2. Nur Erfolg
3. Keine
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, gilt die Benachrichtigungsstufe: (1. Voll).</string>
      <string id="NotificationLevel_Full">1. Voll (Standard)</string>
      <string id="NotificationLevel_SuccessOnly">2. Nur Erfolg</string>
      <string id="NotificationLevel_None">3. Keine</string>
      <string id="UpdatesInterval_Name">Update-Intervall</string>
      <string id="UpdatesInterval_Explain">Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Sie das Update-Intervall konfigurieren:
1. Täglich (Standard)
2. Zweitägig
3. Wöchentlich
4. Zweiwöchentlich
5. Monatlich
6. Nie (z. B. in Kombination mit 'Updates beim Anmelden')
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist das Update-Intervall: (1. Täglich).</string>
      <string id="UpdatesInterval_Daily">1. Täglich (Standard)</string>
      <string id="UpdatesInterval_BiDaily">2. Zweitägig</string>
      <string id="UpdatesInterval_Weekly">3. Wöchentlich</string>
      <string id="UpdatesInterval_BiWeekly">4. Zweiwöchentlich</string>
      <string id="UpdatesInterval_Monthly">5. Monatlich</string>
      <string id="UpdatesInterval_Never">6. Nie</string>
      <string id="UpdatesAtLogon_Name">Updates beim Anmelden</string>
      <string id="UpdatesAtLogon_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob WAU beim Benutzeranmelden ausgeführt wird oder nicht.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="UpdatesAtTime_Name">Updates zur festgelegten Zeit</string>
      <string id="UpdatesAtTime_Explain">Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Sie die geplante Update-Zeit konfigurieren:
Von 01:00 bis 24:00 Uhr (24-Stunden-Zeit)
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist die Update-Zeit: (06:00 Uhr).</string>
      <string id="UpdatesAtTime01">01:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime02">02:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime03">03:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime04">04:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime05">05:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime06">06:00 Uhr (Standard)</string>
      <string id="UpdatesAtTime07">07:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime08">08:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime09">09:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime10">10:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime11">11:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime12">12:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime13">13:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime14">14:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime15">15:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime16">16:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime17">17:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime18">18:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime19">19:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime20">20:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime21">21:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime22">22:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime23">23:00 Uhr</string>
      <string id="UpdatesAtTime24">24:00 Uhr</string>
      <string id="UserContext_Name">Ausführung im Benutzerkontext</string>
      <string id="UserContext_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob die Ausführung im Benutzerkontext aktiviert wird oder nicht.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="DesktopShortcut_Name">Desktop-Verknüpfung aktivieren [VERALTET]</string>
      <string id="DesktopShortcut_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob eine Desktop-Verknüpfung aktiviert wird oder nicht:
WAU - Apps auf Updates prüfen
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="StartMenuShortcut_Name">Startmenü-Verknüpfungen aktivieren [VERALTET]</string>
      <string id="StartMenuShortcut_Explain">Diese Richtlinie legt fest, ob die Startmenü-Verknüpfungen aktiviert werden oder nicht:
WAU - Apps auf Updates prüfen
WAU - Protokolle öffnen
WAU - Web-Hilfe
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, ist der Standardwert "Nein".</string>
      <string id="MaxLogFiles_Name">Protokoll: Anzahl der zulässigen Protokolldateien</string>
      <string id="MaxLogFiles_Explain">Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Sie die Anzahl der zulässigen Protokolldateien festlegen:
Wenn MaxLogFiles auf 0 gesetzt ist, werden keine alten archivierten Protokolldateien gelöscht, 1 behält die Originaldatei bei und lässt sie nur weiter wachsen.
Die Standardanzahl beträgt 3 (0-99).
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, wird die Standardanzahl verwendet.</string>
      <string id="MaxLogSize_Name">Protokoll: Größe der Protokolldatei in Bytes vor dem Drehen</string>
      <string id="MaxLogSize_Explain">Wenn diese Richtlinie aktiviert ist, können Sie die Größe der Protokolldatei in Bytes festlegen, bevor sie rotiert wird.
Die Standardgröße beträgt 1048576 = 1 MB.
 
Wenn diese Richtlinie deaktiviert oder nicht konfiguriert ist, wird die Standardgröße verwendet.</string>
    </stringTable>
    <presentationTable>
      <presentation id="BlackList">
        <listBox refId="BlackList">Blacklist:</listBox>
      </presentation>
      <presentation id="WhiteList">
        <listBox refId="WhiteList">Whitelist:</listBox>
      </presentation>
      <presentation id="ListPath">
        <textBox refId="ListPath">
          <label>(URL/UNC/GPO/Lokal) Pfad:</label>
        </textBox>
      </presentation>
      <presentation id="ModsPath">
        <textBox refId="ModsPath">
          <label>(URL/UNC/Lokal/AzureBlob) Pfad:</label>
        </textBox>
      </presentation>
      <presentation id="BlobURL">
            <textBox refId="BlobURL">
                  <label>Azure Storage-URL mit SAS-Token:</label>
            </textBox>
      </presentation>
      <presentation id="NotificationLevel">
        <dropdownList refId="NotificationLevel"/>
      </presentation>
      <presentation id="UpdatesInterval">
        <dropdownList refId="UpdatesInterval"/>
      </presentation>
      <presentation id="UpdatesAtTime">
        <dropdownList refId="UpdatesAtTime"/>
      </presentation>
      <presentation id="MaxLogFiles">
        <textBox refId="MaxLogFiles">
          <label>Zulässige Protokolldateien:</label>
        </textBox>
      </presentation>
      <presentation id="MaxLogSize">
        <textBox refId="MaxLogSize">
          <label>Größe der Protokolldatei:</label>
        </textBox>
      </presentation>
    </presentationTable>
  </resources>
</policyDefinitionResources>